Regensburg gilt als eine wohlhabende, wirtschafts- und infrastrukturstarke Stadt. Mehr als eine Million Touristinnen und Touristen reisen jährlich in die UNESCO-Welterbestadt, insbesondere um den mittelalterlichen Altstadtkern der „nördlichsten Stadt Italiens“ zu besichtigen. 2024 schaffte es die Stadt Regensburg in einem Ranking des Wirtschaftsinstituts Prognos auf Platz 5 der lebenswertesten Städte Deutschlands. Der Wirtschaftsstandort ist mit einer Vielzahl an Großunternehmen und einem lebendigen Mittelstand stabil und attraktiv. Die Universität, die OTH und die HfKM Regensburg stehen für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Innovation.
Doch hinter Weltkulturerbe, prachtvollen Bauten, fortschreitendem Wirtschaftswachstum, großer Prosperität und buntem studentischem Leben verbirgt sich in Regensburg eine Realität, die für viele ungesehen bleibt: Nicht wenige Regensburgerinnen und Regensburger leben in Armut.
Interview zum Regensburger Armutsbericht